Besucherraum Zuschauerterrasse
Flughafen Zürich
Nach der Veranstaltung sind alle Teilnehmenden zum Apéro eingeladen.
Finde genau den richtigen Beruf für Dich!
Du liebst das besondere Flair am Flughafen, das Brummen der Triebwerke und das aufregende Gefühl, wenn ein Flugzeug abhebt? Flugzeuge faszinieren Dich – und Du möchtest wissen, was hinter den Kulissen eines Flughafens alles passiert?
Dann ist unser Event Ready for Take Off genau das Richtige für Dich!
Bei Ready for Take Off tauchst Du ein in die spannende Welt der Luftfahrtberufe. Ob auf dem Rollfeld, im Terminal, im Tower oder in der Technik – wir zeigen Dir, welche vielfältigen Jobs es rund um den Flughafen gibt und welche Aufgaben und Menschen dahinterstecken.
Das Beste daran: Du erhältst nicht nur theoretische Infos, sondern exklusive Einblicke aus erster Hand – direkt von den Profis, die täglich in diesen Berufen arbeiten.
Lass Dich inspirieren, stelle Deine Fragen und finde heraus, welcher Weg für Dich abheben könnte!
Ready for Take Off lernst Du Berufe kennen, von denen Du vielleicht noch nie gehört hast
– aber die perfekt zu Dir passen könnten.
Inspirierende Vorträge von erfahrenen Pilot:innen, Technik-Profis und Aviatik-Expert:innen. Nutze die einmalige Chance und informiere Dich Hautnah über die Berufe der Luftfahrt.
Erhalte einzigartige Einblicke in die Berufe rund um den Flughafen. Wir sind uns sicher, viele Berufe hast Du noch nie mit dem Flughafen in Verbindung gebracht.
Ehemalige und aktuelle Lernende aus verschiedenen Aviatikberufen teilen ihre Erfahrungen und Karrierewege. Die Interviews zeigen auf, welche vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten die Aviatikbranche bietet – vom kaufmännischen Bereich über die Logistik bis hin zur Pilotenausbildung.
Chief People & Communications Officer - Flughafen Zürich AG
Manuela Staub gibt Einblicke in die strategische Bedeutung der Berufsbildung für den Flughafenbetrieb. Sie zeigt auf, welche Chancen sich für junge Talente in einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Schweiz eröffnen.
Projektleiterin Berufsbildung
Marisa Ghirardi gibt einen Überblick über die Lehrstellensituation im Kanton Zürich und benennt Chancen und Herausforderungen.
Leiter Pilotenschule Lufthansa Aviation Training Switzerland AG
Carsten Mangasser spricht über die Ausbildungsmöglichkeiten in der Luftfahrt. Sie erläutert, wie praxisnahe Schulungen und modernste Trainingsmethoden die Fachkräfte von morgen optimal vorbereiten.
Präsident IG Air Cargo Switzerland
Gerry Zurmühle, Präsident IG Air Cargo Switzerland, erläutert die zentrale Rolle der Luftfracht in der globalen Lieferkette. Er zeigt auf, welche spezialisierten Berufsfelder es in der Luftfracht gibt und wie junge Fachkräfte in diesem dynamischen Bereich Fuss fassen können.
Geschäftsleiter SPHAIR
Beat Hedinger, Geschäftsleiter von SPHAIR, erläutert die Bedeutung der Nachwuchsförderung in der Schweizer Luftfahrt. Er erklärt, wie SPHAIR talentierte junge Menschen auf ihrem Weg in die Aviatik begleitet und ihnen erste wertvolle Erfahrungen ermöglicht.
Head of Vocational Training bei Swiss International Air Lines
Cara Pakszies, Head of Vocational Training bei Swiss International Air Lines, spricht über die Rolle der Swiss in der Berufsbildung. Sie stellt die Ausbildungsprogramme vor und zeigt auf, wie Swiss Nachwuchskräfte gezielt fördert und integriert.
Bei unserem Event „Ready for Take Off“ erfährst du, welche spannenden Berufswege dir offen stehen:
Pilot:in werden?
Erfahre, wie du deine Karriere über den Wolken starten kannst
Technische Berufe entdecken?
Lerne die Welt der Flugzeugmechanik und -wartung kennen
Flughafenbetrieb und Sicherheit?
Einblick in die vielseitigen Aufgaben rund um den Airport
Unsere Referent:innen – darunter erfahrene Airline-Kapitäne, Aviatik-Spezialist:innen und Ausbildungsverantwortliche – teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen. Stelle deine Fragen, lerne von den Besten und finde heraus, ob die Aviatik deine Zukunft ist!